Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, haben Sie einen Link aus einer sogenannten Phishing-Email geöffnet. Dies hätte die Sicherheit Ihres Computers drastisch gefährden können.
In diesem Fall handelt es sich jedoch nicht um eine böswillige Email, sondern eine Fort- und Sensibilisierungsmaßnahme Ihres Arbeitgebers in Kooperation mit der HanseSecure.
Bitte nehmen Sie sich nun 3 Minuten Zeit, um derartige Emails beim nächsten Mal besser zu erkennen.

Insgesamt gibt es 3 Aspekte, welche Ihnen hätten auffallen können.
- Werbung
Werbeanzeigen sind besonders skeptisch zu betrachten, da diese prädestiniert für Angriffe sind. - Der Link hinter dem Link: „Zum Tagestipp“+ „Hier geht´s zum Video“
Emails werden in der Regel in einem Format (HTML) versendet, welche es ermöglicht, dass ein Link eine andere „Bezeichnung“ hat, als das eigentlich Weiterleitungsziel. Hier bedeutet dies konkret, dass zwar der offizielle Link zur Website angezeigt wird, jedoch die tatsächliche Weiterleitung auf einen anderen Server führt.
Nutzen Sie bei jeglichen Links in Emails die Möglichkeit mit Ihrer Maus über den Link zu „streifen“ (nicht klicken!), um das tatsächliche Ziel angezeigt zu bekommen.
Hinweis:
Bei Rückfragen zu dieser Kampagne wenden Sie sich bitte an info@hansesecure.de